Vom Teefeld in deine Tasse
Was diesen Matcha einzigartig macht
Cultivar Asahi
Geschmacksprofil Samidori
Tiefes Smaragdgrün mit intensivem, vollmundigem Geschmack. Das Samidori-Cultivar bietet außergewöhnlich kräftige Umami-Tiefe bei natürlicher Süße und cremiger, butterartiger Textur. Deutlich robuster als andere Sorten, ohne übermäßige Grasigkeit.
Die besondere Stärke liegt in der geringen Adstringenz selbst bei kräftigem Aufschäumen und dem hohen Chlorophyll-Gehalt, der für die charakteristische Smaragdfarbe sorgt. Subtile pflanzliche Noten entwickeln sich zu einem vollen, runden Abgang.
Zubereitungsempfehlung: 65°C Wassertemperatur, besonders geeignet für Koicha (dickflüssiger Tee).
Herkunft & Terroir
Kikugawa, Shizuoka Präfektur
TODO: ADD INTERACTIVE MAP HERE
Am Fuße des majestätischen Fuji, wo morgendliche Nebel aus dem Oi-Fluss aufsteigen und die Hügel in sanftes Licht tauchen, liegt Kikugawa – eine kleine Stadt, die seit über 150 Jahren Tee kultiviert. Das milde Klima mit 1.400mm Jahresniederschlag und Temperaturen zwischen 15-16°C im Jahresmittel schafft ideale Bedingungen für langsames, gleichmäßiges Wachstum.
Vulkanische Böden: Der nährstoffreiche, leicht saure Boden (pH 4,5-5,5) entstand aus Vulkanasche des nahegelegenen Fuji. Diese durchlässige Erde speichert Feuchtigkeit optimal und versorgt die Teepflanzen mit Mineralien, die sich im charakteristischen Umami-Geschmack widerspiegeln.
Geografische Lage: 350-400 Meter über dem Meeresspiegel, geschützt durch umliegende Berghänge vor starken Winden. Die natürlichen Nebel der Region wirken wie eine zusätzliche Beschattung und mildern das Sonnenlicht – ein Geschenk der Natur, das die Chlorophyll-Entwicklung fördert.
Traditionelle Teeregion: Kikugawa gehört zur berühmten Makinohara-Hochebene, Japans größtem zusammenhängenden Teeanbaugebiet. Hier verbindet sich jahrhundertealte Erfahrung mit optimalen natürlichen Bedingungen.
Anbau & Ernte
TODO: Add image
Innovative Solar-Beschattung: Als erste Teefarm der Branche nutzen unsere Partner die Gestelle ihrer Solarpanele als Befestigung für traditionelle Beschattungsnetze - oben nachhaltige Energie, unten jahrhundertealte Teekultur. Diese Doppelnutzung ermöglicht optimale Hochbeschattung mit mindestens einem ganzen Monat Beschattung statt der üblichen 20 Tage.
Erste Ernte 2025: Ausschließlich handgepflückte Blätter und Knospen der ersten Ernte (Ichibancha) vom Mai 2025. Die verlängerte Beschattung blockiert 90% des Sonnenlichts und erhöht L-Theanin-Gehalt bei reduzierter Bitterkeit - das Geheimnis der Hochbeschattung liegt im entscheidenden Abstand zwischen Netzen und Teeblättern.
Bio-Zertifiziert: Organischer, pestizidfreier Anbau in vierter Generation seit 1905.
Verarbeitung & Vermahlung
Traditioneller Ziegelofen: Strahlungswärme statt Heißluft bewahrt das intensive Aroma und die leuchtende Farbe - ohne Farbverlust auch nach monatelanger Lagerung.
Handverlesene Reinheit: Jeder Stiel und jede Ader wird von Hand entfernt - der Grund, warum der Matcha samtig auf der Zunge zergeht statt körnig oder bitter zu schmecken.
Steinmühlen-Präzision:
Mahlung auf 6 Mikron Partikelgröße bei konstant 15°C. Nur 30 Gramm pro Stunde - diese Langsamkeit bewahrt hitzeempfindliche Verbindungen und erzeugt die cremige Textur, die sich mühelos zu perfektem Schaum aufschlagen lässt.
Single Estate: Von der Ernte bis zur Vermahlung unter einem Dach.
Frische & Lagerung
Sofortige Versiegelung: Direkt nach der Vermahlung wird der Matcha unter Schutzatmosphäre in undurchlässigen Aluminium-Dosen verpackt. Diese Methode verhindert Oxidation und bewahrt Aroma sowie Farbintensität.
Kleine Chargen, maximale Frische:
Statt Monate zu lagern, senden wir regelmäßig kleine Mengen aus Japan. Dadurch erreicht dich Matcha, der wenige Wochen nach der Vermahlung ist - deutlich frischer als Industriestandard.
Gekühlte Lagerung: Wir lagern den Matcha gekühlt in Deutschland - ein zusätzlicher Schritt, der die empfindlichen Aromen und das strahlende Grün bewahrt, bis der Matcha in deiner Küche ankommt.
Haltbarkeit: Ungeöffnet 18 Monate, geöffnet für optimale Qualität innerhalb von 4-6 Wochen genießen. Lagerung: kühl, trocken, lichtgeschützt.