Warum wir der Global Japanese Tea Association beigetreten sind

Logo der  Global Japanese Tea Association

November 2017: Drei Frauen reisen durch Europa und halten Matcha-Seminare. Simona, Matsu und Anna sehen überfüllte Workshops und spüren die wachsende Begeisterung für japanischen Tee.

Gleichzeitig kennen sie die andere Seite der Geschichte: In Japan schrumpft die Teeproduktion jedes Jahr. Junge Japaner finden Tee altmodisch. Immer weniger Menschen wollen in der Landwirtschaft arbeiten.

Aus dieser Erkenntnis entstand die Global Japanese Tea Association. Heute sind wir stolz, Teil dieser Mission zu sein.

Die Lösung für ein globales Problem

Die GJTA-Gründer erkannten: Das Problem hat eine Lösung. Die internationale Nachfrage nach echtem japanischen Tee wächst. Aber Barrieren trennen Produzenten von Konsumenten.

Ihre Mission: Diese Barrieren durchbrechen. Japan mit der Welt verbinden. Die japanische Teewelt durch globale Zusammenarbeit erweitern.

2019 wurde die GJTA offiziell in Japan gegründet. Nach Jahren der Arbeit entstand eine Organisation, die tut, was sie verspricht.

Was das konkret bedeutet

Echte Community statt Marketing-Netzwerk

Die GJTA verbindet Teeproduzenten, -verkäufer und -lehrer weltweit. Kein oberflächliches Networking, sondern echter Wissensaustausch zwischen Menschen, die japanischen Tee leben.

Für uns bedeutet das: Direkter Kontakt zu Innovationen, Herausforderungen und Lösungen aus der gesamten Tee-Community.

Information, die sonst nicht verfügbar ist

Durch Partnerschaften mit verschiedenen Tee-Organisationen und Experten erhält die GJTA seltene Einblicke in die japanische Teewelt. Diese Perspektiven fließen in Newsletter, Kurse und Ressourcen ein.

Das erreicht dich: Als aktuellste Zubereitungstipps, neue Erkenntnisse über Gesundheitsvorteile und optimierte Anbaumethoden.

Bildung, die über Oberflächliches hinausgeht

Die GJTA bietet Kurse in Japan, weltweit und online. Tiefgreifendes, praktisches Lernen über japanischen Tee – verfügbar nirgendwo anders.

Unser Team nutzt diese Weiterbildungen, um dir bessere Anleitungen und fundiertes Wissen zu liefern.

Warum das für deinen Matcha relevant ist

Unsere GJTA-Mitgliedschaft ist kein Zertifikat für die Wand. Sie ist unser direkter Draht zu:

  • Japanischen Teebauern, die nach nachhaltigen Lösungen suchen
  • Forschern, die Qualität messbar machen
  • Experten, die Tradition mit Innovation verbinden

Das Ergebnis siehst du in jeder Charge

Wenn unsere Partner-Bauern in Shizuoka neue Beschattungstechniken testen, erfahren wir es über das GJTA-Netzwerk. Wenn japanische Forscher optimale Lagertemperaturen entdecken, fließt das in unsere Logistik ein.

Du erhältst nicht nur Matcha. Du erhältst das Ergebnis einer globalen Zusammenarbeit.

Eine Bewegung, die Japan hilft

Jeder Kauf von GJTA-Mitgliedern unterstützt japanische Teebauern direkt. Faire Preise, langfristige Partnerschaften, nachhaltiger Anbau.

Die schrumpfende japanische Teeproduktion? Durch globale Nachfrage nach Qualität statt Masse wird sie wieder attraktiv für junge Japaner.

Du trinkst nicht nur Matcha. Du hilfst dabei, eine Tradition zu bewahren und zu modernisieren.

Mehr über die GJTA-Mission erfahren

 

Echte Veränderung entsteht, wenn lokale Expertise auf globale Leidenschaft trifft. Die GJTA macht das möglich – und wir sind Teil davon.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.